Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Bitte abschlagen

См. также в других словарях:

  • Bitte — (s. ⇨ Bede). 1. Auch einer ungerechten Bitte muss man das Ohr nicht versagen. It.: A prieghi ingiusti la clemenza è sorda. (Pazzaglia, 54.) 2. Auf eine dumme Bitte gehört keine Antwort. Frz.: A sotte demande, point de réponse. It.: A preghiere… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • abschlagen — abhacken; verweigern; verwehren; ablehnen; versagen; es nicht über sich bringen (umgangssprachlich); abschmettern; abweisen; es nicht übers Herz bringen (umgangssprachlich) * * * ab|schla|gen [ apʃla:gn̩], schlägt ab, schlug ab, abgeschlagen: 1 …   Universal-Lexikon

  • Bitte, die — Die Bitte, plur. die n, die Handlung des Bittens, das Verlangen oder Anliegen, welches solche veranlasset, ingleichen die Worte, in welchen dieses Verlangen vorgetragen wird. Es ist auf seine Bitte geschehen. Eines Bitte gewähren, bewilligen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abschlagen — Abschlagen, verb. irreg. S. Schlagen, welches in gedoppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum, da es denn so, wie das einfache schlagen verschiedene Bedeutungen hat. (a) Durch Schlagen absondern, und zwar so wohl eigentlich. Früchte, Nüsse …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bitte — schön; bitte sehr * * * bit|te [ bɪtə] <Partikel>: a) dient dazu, eine Bitte, einen Wunsch, eine Aufforderung (auch in Form einer Frage) freundlich oder höflich klingen zu lassen: bitte setzen Sie sich!; würden Sie bitte das Fenster… …   Universal-Lexikon

  • abschlagen — V. (Aufbaustufe) etw. durch Schlagen abtrennen Synonyme: abhacken, abhauen, abspalten Beispiele: Er hat den Henkel von der Kanne abgeschlagen. Die Bauarbeiter schlugen den Putz von den Wänden ab. Kollokation: jmdm. den Kopf abschlagen abschlagen… …   Extremes Deutsch

  • abschlagen — ạb·schla·gen (hat) [Vt] 1 etwas (von etwas) abschlagen etwas durch Schlagen von etwas trennen: einen Ast abschlagen 2 (jemandem) etwas abschlagen einen Wunsch, den jemand geäußert hat, nicht erfüllen ≈ ablehnen <jemandem eine Bitte, einen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bitte — Bittgesuch; Petition; Gesuch; Nachfrage; Wunsch; Antrag; Desideratum; Ersuchen; Desiderat; Aufgebot; Aufforderung; Ausrufung; …   Universal-Lexikon

  • Bitte — Bịt·te die; , n; eine Bitte (an jemanden) (um etwas) ein Wunsch, der an jemanden gerichtet ist <eine dringende, dringliche Bitte; eine Bitte an jemanden richten; eine Bitte erfüllen, abschlagen, zurückweisen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Verweigern — Verweigern, verb. regul. act. sich weigern etwas zu bewilligen, oder einem andern zum Besten zu thun, mit der vierten Endung dieses Etwas und der dritten der Person; in der edlen Schreibart versagen, sonst auch abschlagen. Ich verweigere dir ja… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»